NEWS

Spielgeräte sollen begeistern – der Webkonfigurator von Perspectix trägt nun dazu bei
Spielgeräte sollen begeistern – der Webkonfigurator von Perspectix trägt nun dazu bei

Spielgeräte im Webkonfigurator planen

Mit dem P´X Webkonfigurator geht ein international erfolgreicher Hersteller von Spielgeräten den nächsten Schritt in der Erfüllung von Kundenwünschen. In nur drei Monaten wurde das Web-Frontend der P´X Industry Solution gemeinsam mit Perspectix individualisiert und implementiert. Inzwischen profitieren erste Händler von dem erfolgreichen Roll-out.

Seit zehn Jahren konfiguriert ein Hersteller sein modulares Baukastensystem von Spielgeräten für den Weltmarkt mit der P´X Industry Solution von Perspectix. Verschiedene Preis- und Qualitätsklassen, Sicherheitsstufen und Materialarten ergeben Tausende möglicher Variationen. In Abstimmung mit dem Außendienst konfiguriert eine Planungsabteilung daraus individuelle Lösungen nach den Kundenanforderungen. Die P´X Industry Solution bietet dazu 3D-Produktkataloge, bildet ein umfangreiches Regelwerk der Aufbaumöglichkeiten und Sicherheitsbestimmungen ab und erlaubt eine Konfiguration per „Drag and drop“ auf der Grundfläche. Schließlich werden umfassende Angebote mit Stücklisten, Aufstellplänen, 3D-Ansichten, Material-, Montage- und Folgekosten ausgegeben.

Näher zu den Kunden

Um die Kundenwünsche noch besser zu erfüllen und die Zusammenarbeit von Außendienst und Händlern mit Architekten, Garten- und Landschaftsplanern und öffentlichen Einrichtungen weiter zu verbessern, wollte der Hersteller dieses Baukastensystem näher an die Kunden bringen. Nach umfangreichen Recherchen entschied man sich für den neuen P´X Webkonfigurator, der mit den vorhandenen Daten eine benutzerfreundliche Konfiguration im Internet ermöglicht. Im Oktober 2023 begann die Implementierungsphase. Perspectix ergänzte die Lösung um ein Berechtigungskonzept, das den Benutzern abgestufte Funktionalitäten bereitstellt, um höchste Produktsicherheit zu gewährleisten. Weitere Anforderungen wurden intern realisiert.

Nur drei Monate nach Projektstart konnte die Testphase beginnen. Nun werden Zug um Zug die Händler damit ausgerüstet. „Die ersten Anwender sind begeistert“, freut sich André Kälin, CEO der Perspectix AG. „Durch die einfache Benutzerführung erkennen sie schnell, welche tiefgehenden Variationsmöglichkeiten die Produkte bieten.“

Fertigen Konfigurationen können mit Preisen und allen Informationen ausgedruckt und gespeichert und an die Planungsabteilung geschickt werden. Nach einer internen Sicherheitsprüfung werden die Angebotsunterlagen erstellt. Kommt es zum Auftrag, steuern die Konfigurationsdateien durch assoziative Verknüpfungen automatisch die Konstruktion im 3D CAD-System. Diese effiziente Lösung bringt Kundenwünsche auf schnellstem Weg direkt in die Produktion. In Zukunft soll der Webkonfigurator allen Kundengruppen zur Verfügung stehen.